Am 22.10. findet die Vollversammlung der Studierenden statt. Im Audimax 1 von 13.00 bis 15.00 Uhr. Die Vollversammlungen der Fachschaften sind eine Woche später, am 29.10., ebenfalls von 13.00 bis 15.0 0Uhr.

Warum sind diese Vollersammlung wichtig?

  1. Sie sind das höchste Entscheidungsgremium für die Studierenden. Das heißt, hier könnt ihr euren gewählten Vertreter*innen sagen, was ihr wollt und was euch wichtig ist.
  2. Hier erhaltet ihr Informationen über die Themen, die gerade von euren Vertreter*innen bearbeitet werden und wie der Stand der Dinge ist.

Was wird da besprochen?

Der AStA und die Fachschaftsträte kümmern sich das ganze Jahr über um eure Belange. Das reicht vom Kittel für die Laborstunden über diverse Veranstaltungen bis hin zu Hochschulpolitischen Dingen. Ein Thema, das z. B. immer wiederkehrt, ist das Semesterticket und das Deutschlandticket. Andere können sein Raumprobleme, Prüfungsangelegenheiten oder fehlende Module. Auf jeden Fall erhaltet ihr Berichte über den status quo und könnt eure eigenen Wünsche und Fragen einbringen.

Warum finden in den zwei Stunden keine Lehrveranstaltungen statt?

Das ist vom Hochschulgesetz so vorgesehen, damit alle Studierenden ohne Nachteile an den Versammlungen teilnehmen können. Diese Zeit ist also nicht dazu da, damit ihr Kaffeetrinken gehen könnt, sondern damit ihr euer demokratisches Recht auf Mit- und Selbstbestimmung wahr nehmen könnt.